Zum Inhalt springen

Traute Zweisamkeit

  • Sascha 

Heute müssen wir leider auf den Waschtl verzichten und so reden Thomas und Sascha was das Zeug hält.

Wir sprechen über Everesting auf dem Mountainbike, Laufen mit Pferd, Wüstenläufe und den Backyard Ultra Weltrekord. Navigation und die Routenplanungserfahrungen mit Komoot und Co, beschäftigen uns ebenso in dieser 20. Episode.

Wir haben außerdem eine komplette 2er Staffel für den Berliner Mauerweglauf am 14. und 15. August abzugeben (im Auftrag… versteht sich). Wer also noch relativ spontan Zeit, Lust und den entsprechenden Trainingsstand hat, kann sich gerne bei Sascha melden.

Von Etappenläufen und Naturgewalten

Heute sprechen wir über tOLLgelaufen von Philip Jordan und Timm Kruse, denn die beiden bezwingen aktuell die Elbe von Tschechien bis an die Nordsee, 870 km. Alles für OLL INKLUSIV!

Hegu aus der Running Podcast Crew bereitet sich aktuell ebenfalls auf einen Etappenlauf vor, der sympathische Schweizer wird am Deutschlandlauf teilnehmen.

Sascha ist auf eine Instagram Werbeanzeige hereingefallen und Thomas wiederum hat sich zu einem Spontankauf animieren lassen.

Der Waschtl hatte letzte Woche Besuch von Thomas und zusammen warne sie auf Waschtls Hausstrecke unterwegs.

Wir sprechen außerdem über das Unglück beim Yellow River Stone Forest 100k in China, bei dem nach aktuellem Stand 21 TeilnehmerInnen in einem Unwetter ums Leben gekommen und 8 weiter zum Teil schwer verletzt wurden. Unser Beileid gilt allen Angehörigen.

Dieses Unglück zeigt und mal wieder in aller Grausamkeit, wie sehr wir als Läufer und Outdoorsportler im Allgemeinen auf die Gunst der Natur angewiesen sind und wie wichtig Pflichtausrüstung bei solchen Wettkämpfen sein kann.

Alle Links findet ihr wie gewohnt in den Shownotes zu dieser Episode!

Hey Thomas (ohne Podcast, ohne Website, ohne Blog, aber immerhin mit einer Handvoll E-Mail-Adressen), leider haben wir deinen Kommentar zu spät gesehen, sonst wäre wir in der Sendung darauf eingegangen, holen wir aber nach, versprochen!

Bäm! Bestzeiten Bastian

Wir sagen bäm! Denn der Waschtl hat eine neue Bestzeit über die Halbmarathondistanz und Sascha hat seine Rennradsaison eingeläutet.
In dieser Episode sprechen wir über den Bestzeiten Bastian (das ist der Waschtl…), den Wings for Life World Run, viele Radkilometer und Thomas verrät uns zu welchem Lauf er sich angemeldet hat.

Sascha bringt außerdem Licht ins Dunkle um den ominösen Hashtag #wirsindcoffeechains.

Viel Spaß bei dieser Episode!

Die Nummer 17.

  • Sascha 

Wir sprechen übers Radfahren, zielorientiertes Training, Carbon am Fuß und im Bein, Gravel, Blutspenden und Waschtls anstehenden virtuellen Halbmarathon.

Vielen Dank an den einen Thomas für den Kommentar unter der letzten Episode und den anderen Thomas für den kurzen Anruf.

Erstklassige Ersatzbank

Heute zu Gast an unserem Stammtisch, die wohl beste Ersatzbank die man sich vorstellen kann. Thomas vertritt Thomas heute und bringt jede Menge Buchtipps und Nerdtalk mit in die Runde.

Wir sprechen über Lampen (auch wenn die Zeit zum Glück so langsam wieder rum ist), Gravelbikes und Bereifung, Alternativsport, ausgeleierte Gummis an alten Säcken, bellenden Bambis und haben wieder einiges an Feedback aus den vergangenen Sendungen.

Viel Spaß mit dieser Episode!

Frühüüüling und jede Menge Gadget Talk feat. Harlerunner

Endlich, ja endlich wird es langsam wieder wärmer und die Tage länger. Thomas, Waschtl und Sascha sind gut drauf, kann man nicht anders sagen. Wetter ist toll, mit dem Laufen läufts und Sascha war endlich wieder auf dem Rad unterwegs.

Nach dem der Waschtl erfolgreich diverse Trigger Buzzwords hat fallen lassen, ruft der allseits bekannte Thomas „Harlerunner“ an und quatscht sich über Runalyze, HRV Messung, Laufuhren, den neuen Asics Metaspeed Sky, Laufbänder, Massagepistolen und jede Menge anderen Laufgadgets fest. Das Konzept Stammtisch hat also mal wieder voll und ganz funktioniert!

Puddingstückchen, das bessere Doping

  • Sascha 

In der heutigen Episode haben wir mit Marcus Blenke mal wieder einen spannenden Gast. Marcus war Radprofi, lange Jahre in der Forschung und Entwicklung von Laufschuhen und Einlagen tätig, ist Trainer (war sogar mal Nationaltrainer im Bereich Ausdauer im Skisport) und passionierter Trailläufer. Er betreibt außerdem den Laufladen Rheingausport im schönen Oestrich-Winkel, jede Menge Stoff für eine interessante Stammtischrunde also…das er auch mal Triathlet und Trainier in dem Bereich war, lassen wir mal galant unter den Tisch fallen…alles außer Schwimmen und so…

Da wir ja mit dieser Episode quasi Geburtstag haben, meldet sich Friend of the Show Thomas per Audionachricht auch noch zu Wort. Er hat uns außerdem im Laufe der Woche megamäßig überrascht, als er uns ein Foto von unseren Geburtstagsgeschenken geschickt hat. Wie geil ist das denn bitte?!?

Was läuft beim Endurance Talk?

Wir haben Gäste! Volker und Martin dürften den meisten von euch wohl bekannt sein, die beiden Brüder betreiben den Was läuft? Podcast und waren auch schon bei Waschtl und Thomas zu Gast.

Da die beiden sich jetzt in die Hände einer Trainerin begeben haben um ihre Bestzeiten auf 10 Kilometer anzugreifen, haben wir sie uns geschnappt und zu eben diesem Training befragt.

Viel Spaß bei dieser großen Runde des Endurance Talk Stammtisch

Nico Schefer und die Tour d’Uetli

  • Sascha 

Wir haben mal wieder einen Gast an unserem virtuellen Stammtisch. Von ihm habt ihr in der vorletzten Episode schon mal gehört, als Tom aus der Schweiz von der Tour d’Uetli geschwärmt hat. Nico Schefer ist einer von drei “Erfinder” der Tour d’Uetli, einem wie wir finden sehr innovativem Rennformat.

Wir sprechen mit Nico also über die Tour d’Uetli und auch ein wenig darüber ob solche Formate Zukunft haben und auch ob und wie sie für andere Sportarten umgesetzt werden können. Kleiner hint am Rande; ja können sie.

Wie Nico mit der Idee “Tour d’Uetli” die Welt des Ausdauersports erobern wird, erfahrt ihr also in dieser Episode des Endurance Talk Podcast. You’ve heard it here first!

Wir haben außerdem zur letzten Episode “not just sad” viel positives und bestärkendes Feedback von euch erhalten und wollen an dieser Stelle auch noch mal Sandra und Thomas für ihre Offenheit danken.

Not just sad. Wir sprechen über Depression

  • Sascha 

In der heutigen Episode haben wir mit Sandra und Thomas (über das Laufen) wieder zwei Call-in Gäste, die ein wichtiges und leider oft sehr stiefmütterlich behandeltes Thema in den Podcast bringen. Das Thema Depression / depressive Phasen wird nicht nur bei uns Läufern oft und gerne verschwiegen. Kaum jemand geht verständlicherweise mit seiner vermeintlichen Schwäche hausieren denn oft genug wird diese Erkrankung in der Bevölkerung mit “schlechter Laune” oder auch Traurigkeit gleichgesetzt. Sätze wie “Stell dich nicht so an!” oder “Du musst Stärke zeigen” machen es betroffenen auch nicht unbedingt leicht. Dabei ist professionelle Hilfe hier oft das Einzige was den Betroffenen helfen kann und das möglichst früh.

Info-Telefon Depression: 0800 3344533

Sandra und Thomas berichtet davon, wie sie mit dem Thema umgegangen sind und auch, wie und wo sie Hilfe gefunden haben. Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal für die klaren und ehrlichen Worte der beiden und hoffen, dass euch als Hörer dieses Thema ebenfalls hilft.

Im Feedbackteil bringt Sandra etwas Licht ins Dunkle und hat privat mit einem Jäger über Läufer / Störer in nächtlichen Wäldern gesprochen. Diese Erkenntnis teilt sie mit uns und euch.

Thomas (über das Laufen) hat in den letzten Tagen den Versuch unternommen seine “dumme” freie Rolle mit Zwift zu verheiraten und ist dabei auf einen interessanten Blogartikel gestoßen.