Zum Inhalt springen

Frohes neues Jahr, der Endurance Talk ist wieder da!

  • Sascha 

Wir sind wieder zurück und starten das Jahr 2020 mit einer tollen Aktion für Laufbeginner. Der Harlerunner hatte die Idee zum Jahresbeginn eine Serie von Podcastepisode und Blogbeiträge zum Thema „Laufeinsteiger willkommen“ ins Leben zu rufen.

Mit an Board dieser Aktion sind die Kollegen vom Was Läuft? Podcast, dem Über das Laufen – Gebabbel, der Running Podcast, der Lauf-faul Podcast und der Trail Running Podcast. Jede Podcast-Crew wird sich dabei einem speziellen Thema widmen und eine Episode dazu veröffentlichen. Martin und Volker vom Was Läuft? Podcast plus der Thomas von Harlerunner.de, sowie unser Thomas vom Running Podcast haben bereits vorgelegt. In den Shownotes findet ihr den Blogartikel als Sammelpunkt für alle Episoden.

Der Waschtl erzählt uns von seiner neuen Pain Cave, Thomas wird mal wieder Pacemaker sein und Sascha spricht das Thema CleanYourTrails und Müll auf Wander- und Radwegen an. Ausschlaggebend war ein Instagram Post von Cleanupgermany.

Jahresendcast

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und wir treffen uns noch ein letztes Mal in 2021 zum Endurance Talk. Was haben wir erlebt, was war unter sportliches Highlight und was haben wir 2022 vor? Das erfahrt ihr in dieser Episode.

An dieser Stelle wollen wir uns bei euch Zuhörern für das tolle Jahr und bisher 29 tolle Episoden bedanken. Wir wünschen euch tolles Restjahr und freuen uns auf zahlreiche Anrufe und Mails von euch.

Die nächste Episode werden wir am 06.01.2022 wie gewohnt live aufnehmen und ihr könnt natürlich wieder dabei sein.

It’s Zwift Time again!

  • Sascha 

Thomas läuft mit Stadtführer durch Gelsenkirchen und eröffnet hiermit feierlich die Zwift Saison (man munkelt sein Rad wäre noch von der letzten Saison im Rollentrainer eingespannt) und der Waschtl dreht weiterhin fleißig seine Intervallrunden auf der Bahn. Ob da jemand etwas vorhat?

Sascha hat zwar nichts vor, darf aber im Rahmen einer Kooperation mit Coffee and Chainrings und Enduco deren App testen. Das tut er jetzt bereits seit zwei Wochen und berichtet von seinen Erfahrungen mit dem KI-Coach. Er war außerdem mal wieder unter (normalen) Menschen und ist dem Ruf des X-Sport Kastellaun zum Laufschuhtest-Event gefolgt.

Von Feuerpatschen, Maabootscha und warum wir keine Profis sind.

  • Sascha 

In Episode 27 wollten wir eigentlich das Thema Off-Season anschneiden und landen immer wieder im Profisport. Stellt sich heraus, eigentlich wollen wir als Hobbysportler nicht mit den Profis tauschen und sind froh keinen strickten Plan zu haben. Dann erledigt sich das mit der Off-Season nämlich auch für uns.

Off-Season hatten wir aber dennoch irgendwie, denn wir kommen alle irgendwie aus dem Krankenlager oder Urlaub. Da passt dann auch das Hörerfeedback zu Strava und der Sichtbarkeit der Aktivitäten im Urlaub.

Sascha hat außerdem neue Schuhe, was Thomas zum Anlass nimmt über das Problem mit großen Füßen zu sprechen.

Notlaufprogramm

  • Sascha 

Heute müssen Thomas und Sascha leider auf den Waschtl verzichten und so gibt es nur 2/3 der Endurance Talk Crew auf die Ohren.

Thomas was bei der letzten Ausgabe ja im Urlaub und erzählt, was der dort so erlebt hat, Sascha ist nach dieser Episode und erzählt, was er so geplant hat.

Während Thomas mal wieder Brems- und Zugläufer bei einem Marathon war, war Sascha zu Besuch beim Schinder Backyard in Rettert und hat sich dort die ganze Sache mal vor Ort angeschaut. Sein Fazit; muss er auch mal probieren.

Sascha und Thomas sprechen außerdem über das Buch „Der ultimative Trail-Running-Guide“, das Sascha vom Helvetiq Verlag als Testexemplar bekommen hat, inklusive toller Überraschung im Buch.

Im Technikteil sinieren die beiden über Smartwatches (Suunto kann jetzt die Musik auf dem Smartphone steuern!!!), über Fakeprofile auf Facebook und die Datenschutzeinstellungen bei Strava.

Da es nun auch wieder früher dunkel wird, wird der Endurance Talk Zwift Ride wieder ins Leben gerufen, den Link zum Discord Server findet ihr in den Shownotes. Für eine Einladung, schickt ihr Thomas am besten eine Nachricht.

Babyölpanade

Thomas vom Gebabbel Podcast übernimmt den Endurance Talk. Unser Ersatz-Thomas, wie wir ihn ja liebevoll nennen, braucht einen Moment bis er weiß, wo er ist und übernimmt mal eben die Sendung. Macht aber nichts, denn er hat ja auch jede Menge von seinem CCC Abenteuer zu erzählen. So viel vorweg, es wird sehr schlüpfrig und die Worte Babyöl und Arschcreme fallen mehr als einmal.

Läuft wieder wie geschmiert

Wir sind zurück aus der Sommerpause! Endlich wieder Zeit über unser Lieblingshobby zu quatschen, zu philosophieren und nach dem Wolf Ausschau zu halten.

Der Thomas ließ es über den Sommer richtig krachen. Neben beispielsweise dem Gelsenkirchener Mythos Run hat er uns von seinen ersten Erfahrungen als Pacemaker beim Münster Marathon berichtet. Und weil das nicht genug war, hat er den Hegu noch auf einer seiner Etappen beim 1300 km Lauf quer durch Deutschland begleitet. Super spannend!

Spannend war es auch beim Sascha. Nachdem er ja regelmäßig den Gran Fondo raushaut, muss er aber jetzt wieder mehr und länger laufen. Denn der kleine KoBoLT hat angeklopft und droht, stattzufinden. Und bis dahin ist es gar nicht mehr so viel Zeit. Aber an der Ausdauer scheitert es nicht, die hat der Sascha auf jeden Fall!

Der Waschtl arbeitet weiterhin daran, die Pace im 5er Bereich zu halten. Und siehe da, dieses Mal hat es auch endlich mit der Anmeldung zum Altmühltrail geklappt. Hier warten 26 km und knapp 620 hm auf den Waschtl. Ob das gut gehen wird, nachdem Vohburg ja quasi auf einem flachen Brett liegt? Schauen wir mal, ob es klappt, doch noch ein paar Höhenmeter vor dem Lauf zusammenzukratzen 😉

Wir diskutieren auch noch ganz viel darüber, wie man den Wolf am besten vermeidet, oder loswird. Hier Danke an der Stelle an den Jan, der uns mit dieser spannenden Frage erreicht hat.